@sani schrieb: Hallo , ich war 1967 in Bautzen stationiert (ich meine es hies damals JAG 11) und absolvierte die med.Ausbildung als San.Uffz. Wir waren im gleichen Objekt (Haus), wie die Piloten die sich in der Ausbildung befanden, untergebracht. Aus Gesprächen mit ihnen ist mir bekannt, das sie auf einer Aero L-29 Delfín (NATO-Codename „Maya“) ausgebildet wurden. Der Flugplatz lag nördlich von Bautzen. Er wird wohl jetzt für zivile Veranstaltungen genutzt. sani
Freut mich hier einen Sani dabei zu haben. Aber die Genossen Flugschüler waren sicher nicht wirklich krank. Oder ? Denn sie wollten doch Helden der Lüfte werden.
@sani schrieb: sorry roberto, dass ich mich erst jetzt melde - hatte viel Stress. Ja, die Flugschüler waren schon "tolle Kerle". Dennoch lag die Ausfallquote durch extreme Belastung relativ hoch. Nach meine med.-Ausbildung in Bautzen war ich dann im Med.Punkt Waldsieversdorf (damals NR19) 3 Jahre als San.Ufw. bis 04/70 tätig. Bis bald Sani